HERZLICH WILLKOMMEN

beim TV 1909 KÜMBCHEN-KEIDELHEIM e. V.

 

Bereits seit über 100 Jahren finden sportbegeisterte Menschen in unserem Verein zusammen. Über 470 Mitglieder sorgen für ein reges Vereinsleben. Unsere Sportangebote und unsere Feste bringen jung und alt zusammen.

Werde auch du ein Teil von uns. So kannst du von unseren und den Angeboten unserer kooperierenden Vereine profitieren.

Tischtennis U 19 - MEISTER 1. Kreisklasse

 

 

Jahreshauptversammlung des TV Kümbdchen-Keidelheim Samstag, 15. März 2025

 

Am 15. März fand in der Turnhalle die Jahreshauptversammlung des TV Kükei statt. 54 Mitglieder waren anwesend, als der 1. Vorsitzende Bernd die Veranstaltung mit den Worten von Goethe eröffnete: „Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas bauen.“ Ein passendes Motto für einen Verein, der sich stetig weiterentwickelt und Herausforderungen gemeinsam meistert.

 

Besonderer Gast und Ehrungen

Ein Highlight des Abends war die Anwesenheit des Sportvorsitzenden Walter Desch, der den Verein für sein Engagement lobte. Besonders erfreulich war die Ehrung langjähriger Mitglieder:

  • 25 Jahre Mitgliedschaft: Karina Brand, Alfons Hart, Harald Kleid, Johannes Klein, Elke Klein, Markus Rheingans, Ulrike Schlickmann und Margit Weinand.

  • Ehrungen zum 75. Geburtstag von Vereinsmitgliedern: Irene Brand, Maria Herzog, Angelika Hilgert, Gerlinde Kilb, Gerd Kunz

  • Ehrungen zum  50. Geburtstag von Vereinsmitgliedern: Tanja Konrath, Petra Orlich-Kasper, Mike Paulus, Ingo Wolf

Ein ganz besonderer Moment war die Ehrung der "Montagsgruppe", die seit 50 Jahren besteht und in dieser Zeit nicht nur regelmäßig gemeinsam Sport getrieben, sondern auch das Vereinsleben aktiv unterstützt hat. Walter Desch überreichte Lotte Wendling die silberne Ehrennadel des Sportbundes Rheinland und betonte in seiner Rede die große Bedeutung solcher Gruppen für den Verein sowie ihren wertvollen Beitrag zur Gemeinschaft.

 

Berichte und Neuwahlen

Nach den Ehrungen folgten die Berichte des 1. Vorsitzenden, der 1. Kassiererin Tina F. Heim sowie der Kassenprüfer. Der Vorstand wurde entlastet, und es kam zu Neuwahlen:

  • Neuer 2. Beisitzer: Nils Bast, der Marius Augustin ablöst. Marius war seit 2018 in dieser Funktion tätig.

  • Markus Rheingans scheidet aus: Nach 14 Jahren ehrenamtlichem Engagement als Beisitzer (2011-2015) und Abteilungsleiter für Breiten- und Freizeitsport (2015-2024) verlässt er den Vorstand auf eigenen Wunsch. Als Nachfolgerin wurde Lisa Jonov als Abteilungsleiterin für Breiten- und Freizeitsport gewählt.

 

Ausblick: Termine für 2025 und 2026

Der TV Kükei blickt voller Vorfreude auf die kommenden Veranstaltungen:

  • Sommerfest: 27.06. – 29.06.2025

  • Bierwanderung: 06.09.2025

  • St. Martin: 07.11.2025

  • Theaterabende des Fördervereins: 16.01. – 18.01.2026

  • Kinderfastnacht: 07.02.2026

  • Jahreshauptversammlung: 28.02.2026

 

Mit einem gelungenen Abend voller Würdigung und positiver Weichenstellung startet der TV Kükei in ein weiteres erfolgreiches Vereinsjahr 2025!

 

Bericht des 1. Vorsitzenden
Bericht des 1.Vorsitzenden_2025_final.pd[...]
PDF-Dokument [18.3 MB]
Jahresrückblick Fußball 2025
Jahresrückblick_ Fußball_2025.pdf
PDF-Dokument [9.4 MB]

Helau, Alaaf und Bühne frei - die Dorfkinder feiern beim     TV KüKei

 

Was passiert, wenn man mehr als 130 aufgekratzte, verkleidete Kinder auf eine Bühne loslässt? Ein kunterbuntes, ausgelassenes Spektakel, das die voll besetzte Turnhalle in einen brodelnden Hexenkessel der guten Laune verwandelte! Unter dem Motto: "Helau, Alaaf und Bühne frei, die Dorfkinder feiern beim TV KüKei!" zeigten kleine und große Tanzprofis, ein Zauberer und Sänger ihr Können.

Kinder aus Kümbdchen, Keidelheim, Neuerkirch, Külz, Alterkülz, Rheinböllen, Kastellaun und Biebern stürmten die Bühne und bewiesen: Dorfkinder können feiern! Zwei Stunden lang wurde gesungen, getanzt und gezaubert, dass selbst der gestandene Narr staunen musste. Ob Cheerleader, Dorfrocker oder Piraten mit Rhythmus im Blut – die jungen Talente sorgten für ein Faschingsprogramm, das es in sich hatte.

Erstmals führte das Moderatorenduo Jan Charbel und Lena durch den Nachmittag. Und was soll man sagen? Die beiden meisterten ihre Premiere mit Bravour!

Auch das Publikum war begeistert. Eltern, Großeltern und Fans in fantasievollen Kostümen klatschten, sangen und schunkelten mit – so muss Kinderfasching sein! Die Turnhalle bebte, als zum großen Finale alle Kinder von der Bühne aus in die abschließende Saal-Polonaise starteten. Die kleinen Narren zogen lachend durch die Halle, winkten dem jubelnden Publikum zu und genossen den krönenden Abschluss eines unvergesslichen Nachmittags.

Fazit: Ein bunter, lustiger und herzlicher Kinderfasching, der gezeigt hat: Beim TV KüKei wird Fasching mit Leidenschaft gefeiert! Helau und bis zum nächsten Jahr!

Ein riesiges Dankeschön geht an alle Organisatoren, Helfer und Unterstützer, die mit viel Engagement, Herzblut und kreativen Ideen diese fantastische Veranstaltung auf die Beine gestellt haben. Ohne euch wäre dieser kunterbunte Faschingszauber nicht möglich gewesen!

 

 

Theater 2025 "Ehepaar Fuchs schult um"

Theater beim TV Kümbdchen-Keidelheim

... eine Tradition seit 1909

 

Das Haus ist fast bezahlt, die Kinder leidlich aus dem Gröbsten raus - da könnte man anfangen, das Leben zu genießen. Aber es kommt anders.

Armin Fuchs wird gefeuert und fällt aus allen Wolken. Er ahnt nicht, dass seine Frau an diesem Tag vom gleichen Schicksal ereilt wird. Wie es sich gehört, wird das voreinander verschwiegen. Beide beginnen neue Erwerbsquellen zu erschließen, von denen der andere nichts wissen darf. 

Am Ende haben sich alle neu erfunden oder auch einfach nur zu sich selbst gefunden.

 

 

An drei Abenden konnten die Zuschauer eine gelungene Inszenierung erleben, die insgesamt über 530 Besucher anzog. Die Bühne war ansprechend dekoriert und bot einen passenden Rahmen für die Aufführung. Die Darsteller lieferten eine eine tolle Leistung ab. Die hohe Besucherzahl und das positive Feedback zeigen, dass solche Veranstaltungen für die lokale Gemein-schaft von Bedeutung sind. Die Darsteller und das gesamte Team verdienen Anerkennung für ihre Arbeit. Wir sind gespannt auf zukünftige Aufführungen. 

 

Darsteller: Marcus Berg, Heike Bonn, Josephine Heim, Ole Pries, Andrea Wagner, Dirk Wendling, Martin Wagner, Tamara Lang, Elke Schönborn, Torsten Ludwig

Bühnenbild: Andreas Rheingans & Theaterteam

Malerarbeiten: Peter Klein

Technik: Axel Wendling

Maske: Stelle Boos, Lena Auler

Regie / Souffleur: Andreas Rheingans, Heike Theisen-Heberding

Unterstützung Lesen & Regie: Elli Wendling, Friedhelm Wendling

 

Ein herzliches DANKESCHÖN an ALLE Helfer!

 

Termine 2025 - 2026

 

Sommerfest: 27.06. – 29.06.25

Bierwanderung: 06.09.25

St. Martin: 07.11.25

 

Theaterabende: 16.01. – 18.01.26

Kinderfastnacht: 07.02.26

JHV: 28.02.26

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© TV Kümbdchen-Keidelheim e.V. Impressum Datenschutz